Im Rhein-Pfalz-Kreis wurde am 10. September 2008 das "Netzwerk Kindeswohl" gegründet. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung haben sich über 200 Fachkräfte aus dem Kreis und den angrenzenden Kommunen informiert und beraten. In diesem Netzwerk werden verschiedene Fachkräfte aus Beratungsstellen, Gesundheitsamt, Jugendamt, Jugendhilfeeinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen aber auch Ärzte, Gemeindevertreter Justiz und Polizei miteinander vernetzt. Das Ziel ist es, möglichst allen Kindern im Rhein-Pfalz-Kreis ein gesundes Aufwachsen und eine gute Förderung ihrer Entwicklung zu ermöglichen.
Um dies zu erreichen gibt es zwischenzeitlich in allen Kreisgemeinden sogenannte Lokale Netzwerke, die sich vor Ort insbesondere nachfolgenden Themenschwerpunkten widmen:
Eltern - Kind – Gruppe
zusammen stark
Ein kostenloses Angebot für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder von 0 bis 18 Jahren aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Frankenthal
Eine psychische Erkrankung ist eine Familienerkrankung.
Die Auswirkungen betreffen meist die gesamte Familie.
Sie möchten sich mit anderen betroffenen Eltern austauschen um beispielsweise zu erfahren, wie Sie mit Ihren Kindern über die
Erkrankung sprechen können oder wie andere Familien Krisen gemeinsam gelungen meistern?
Wer kann Ihre Situation besser verstehen und Rat wissen als Menschen, die Ähnliches erlebt haben.
Unterstützend steht Ihnen ein multiprofessionelles Team zur Seite.
Interessierte sind immer herzlich willkommen.
Wo und Wann?
Wir treffen uns
an jedem 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen)
von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
im 1. OG des Mehrgenerationenhauses in Frankenthal,
Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
Anmeldung und Information
Frau Melanie Krebs
Koordinierungsstelle für Psychiatrie
Rathausplatz 2-7, 67227 Frankenthal
Telefon: 06233 89 336
Fax: 06233 89 551
E-Mail: melanie.krebs@frankenthal.de
Termine 2018
22.01.2018
26.02.2018
26.03.2018
23.04.2018
28.05.2018
Sommerpause
23.07.2018
27.08.2018
24.09.2018
22.10.2018
26.11.2018
17.12.2018 (vorverlegt wg. Weihnachten)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Der Dachverband Gemeindepsychiatrie veröffentlichte am 18.2.2013 auf seiner Homepage einen interaktiven Atlas zu Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern. Der Atlas stützt sich auf umfangreiche Recherchen im Rahmen eines vom Bundesministerium für Gesundheit sowie des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) geförderten Projektes und stellt den aktuellen Kenntnisstand bundesweiter Hilfen vor.
Wenn Sie auf das Bild klicken, gelangen Sie direkt auf die Webseite.
Selbsthilfegruppe für Frauen mit psychischen Erkrankungen rund um die Geburt
Die Frühen Hilfen bieten in Kooperation mit dem Familienzentrum K.E.K.S. e.V. eine neue Selbsthilfegruppe an. Eingeladen sind Schwangere und frischgebackene Mütter, die unter psychischen Problemen leiden und den Austausch mit Gleichbetroffenen suchen.
Die Treffen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats statt und werden von einer
ehemals betroffenen Mutter begleitet.
Der erste Termin ist Mittwoch, der 12.6.2013, um 19:30 Uhr in den Räumen von K.E.K.S. e.V. in der Quartiersmensa Q+H, Heinrich-Heine-Str. 8, Speyer.
Interessierte Frauen sind herzlich zu diesem kostenlosen Angebot eingeladen.
Nähere Informationen unter:
Frühe Hilfen: Doris Münster, Tel: 0 62 32/29 667-20; E-Mail: fruehehilfen@stadt-speyer.de